Ministrantenaufnahme
Der Dienst am Altar
Wir suchen DICH!
Die Pfarreiengemeinschaft Kelheimwinzer/Kapfelberg sucht Kinder, die Lust haben, Ministrant/-in zu werden!
Genauere Infos siehe im Mini-Flyer!
Aufnahme der neuen Ministranten in der Pfarreiengemeinschaft
Am Samstag, den 08.10.2022 wurden im Rahmen der Eucharistiefeier in der Pfarrkirche Kelheimwinzer 7 neue Altardiener in die Schar der Ministrantengemeinschaft feierlich aufgenommen.
Nach dem Gottesdienst fand im Pfarrheim ein gemeinsames Treffen mit Essen statt.
Dekanatsminitrantentag am 24.09.2022
Sportzentrum Kelheim
Wir waren unterwegs vom 19.08. bis 21.08.22
Am Freitag um 10 Uhr fuhren wir mit unseren Betreuern und Pfarrer Antony mit voll beladene Autos zum Seeabenteuerpark Movin Ground des Steinbergers See. Zuerst bezogen wir unsere roten Bauwägen und anschließend erkundeten wir die Anlage: 8-fach Tampolinanlage, Kletterwand, Wasserrutsche, Tretboote u.v.m.
Leider wurde die Drachenbootschatzsuche wegen Regen abgesagt stattdessen spielten wir im großen Mannschaftszelt gemeinsam Karten oder Brettspiele.
Am Samstag wurde das Wetter nicht besser und es wurde spontan entschieden, statt die Wanderung zu der Erlebnisholzkugel ins Amberger Kurfürstenbad zu fahren. Nach dem Abendessen machten wir uns am Lagerfeuer gemütlich und ließen den Tag mit schöner Musik ausklingen.
Das Beten kam auch nicht zu kurz, ob beim morgendlichen Gebetskreis oder beim Tischgebet. Am Sonntag in der Früh wurde von unserem Pfarrer Antony am See eine Heilige Messe gefeiert. Ein besonderes Ereignis bei morgendlichen Wasserrauschen und Vogelgezwitscher hier das Wort Gottes zu hören. Die Wettervorhersagen waren zwar nicht gut, aber wir hatten trotzdem viel Spaß.
Radtour am 08.07.22
"Ja, wir sind mit dem Radl da"
Nach dem Gottesdienst in der Alten Kirche in Kelheimwinzer fuhren wir gemeinsam mit dem Fahrrädern nach Herrnsaal zum Röllgarten.
Maiandacht in Herrnsaal am 22.05.2022
Die Maiandacht an der alten Grotte in Herrnsaal wurde von den Ministranten der Pfarreiengemeinschaft mitgestaltet. Herrnsaaler
Mini´s umrahmten mit ihren Blasinstrumenten die Maiandacht. Nachdem Segen bedankte sich Pfarrer Antony bei allen Anwesenden und Mitwirkenden der Marienandacht.
Anschließend verkauften die Minis Kaffee und Kuchen für ihre Kasse.
Muttertagsbasteln am 06.05.22
Sternsinger Ausflug
Am 01.04.22 wurde der Sternsinger Ausflug nach geholt. Wir trafen uns um 17 Uhr in der Kapfelberger Kirche für eine Anbetungsstunde. Danach machten sich 13 Sternsinger aus Kapfelberg, Herrnsaal und 3 Betreuer auf den Weg zum Lasertag nach Regensburg. Anschließend kehrten wir noch bei Mc Donald´s ein. Es war ein toller Abend!
Osterkerzen basteln
Die Minis trafen sich am Freitag, den 25.03.2022 zur Fastenaktion im Bürgersaal Kapfelberg um dort Osterkerzen zu basteln. Die Kerzen werden ab den 02.04.2022 in den Kirchen verkauft.
Ersatz Adventsfeier
Unsere Adventsfeier könnte leider aufgrund der derzeitigen Situation nicht wie gewohnt stattfinden.
Stattdessen fand nach der Rorate- Messe am 17.12. in Kelheimwinzer, ein kurzer besinnlicher Teil gestaltet vom Miniausschuss statt und anschließend wurden im Kirchenvorplatz Knackersemmel und Punsch verteilt.
Fackelwanderung am 23.10.2021
Am Samstag machten sich die Minis nach dem Vorabendgottesdienst mit dem Fackeln auf dem Weg von Kelheimwinzer nach Herrnsaal.
Ministrantenaufnahme und -verabschiedung
Nach dem Gottestdienst fand im Bürgersaal ein gemeinsames Essen statt und anschließend wurde noch ausgiebig gefeiert. War ein sehr schöner Abend.
Dekanatsministrantentag Kelheim am 18.09.2021
Alle teilehmenden Minis trafen sich um 09:30 Uhr im Pfarrheim Kelheimwinzer und um 10 Uhr begann die Videoübertragung. Nach der Begrüßung und die zugeteilten Aufgaben begann der Spaß....
Um 16 Uhr fuhren wir gemeinsam zum Abschlussgottesdienst zur Wittelsbacher Mittelschule Kelheim.
Vorankündigung! Ministrantentag am 18.09.2021!
Kräuterbuschen binden der Kapfelberger Minis mit dem Frauenbund Kapfelberg
Die Minis trafen sich um 13 Uhr mit den Fahrrädern auf dem Marienplatz und machten sich auf dem Weg zum Kräuter sammeln.
Anschließend wurden die Kräuterbuschen mit dem Frauenbund im Pfarrgarten gebunden...
Kräuterbuschen binden der Kelheimwinzerer und Herrnsaaler Mini´s mit den Senioren
Die Herrnsaaler Minis trafen sich um 10 Uhr zum Kräuter sammeln und Nachmittag um 15 Uhr startete das Binden mit den Senioren in der Garage vom Pfarrer Antony. Anschlielßend segnete Pfarrer Antony die Buschen für die Herrnsaalerer, da diese von Haus zu Haus verkauft werden. Nach getaner Arbeit gab es eine kleine Stärkung.
Ministrantenausflug zum Bayernpark
Am 31. Juli 2021 fuhren wir Ministranten aus Kelheimwinzer und Kapfelberg in den Bayernpark. Um 8 Uhr war Abfahrt mit dem Bus. Im Betreuerteam waren Martin und Birgit Poschenrieder, Ramona Karl, Stefanie Heigl und natürlich Pfarrer Antony. Zuerst fuhren wir in Dingolfing zu einer Kapelle und feierten dort eine Hl. Messe. Wir machten ein Gruppenfoto auf den Stufen vor der Kirche St. Johannes. Im Bayernpark angekommen, verteilten wir uns auf Gruppen und der Spaß begann. Tolle Fahrgeschäfte warteten auf uns: Rodelbahn, Drachenbahn, Wildwasserbahn, Stadlgaudi mit Karottenkanonen, Schiffschaukel, Tube- Racer, Raupenbahn, Steinwirbel warteten auf uns. Auch ein leckeres Essen gehörte dazu. Nach einer lustigen Rückfahrt kamen wir gegen 18 Uhr müde in Kelheimwinzer an. Es war wirklich ein toller Tag!!!
geschrieben von:
Julia Harrieder, Eva Eichhammer u. Elena Eisvogel
Schnitzeljagd in Kapfelberg und Umgebung mit Kirchen- u. Glockenturmführung
am 28.05.21
Maiandacht in Herrnsaal am 16.05.2021
Die Maiandacht an der alten Grotte in Herrnsaal wurde von den Ministranten der Pfarreiengemeinschaft mitgestaltet. Herrnsaaler
Mini´s umrahmten mit ihren Blasinstrumenten die Maiandacht. Nachdem Segen bedankte sich Pfarrer Antony bei allen Anwesenden und Mitwirkenden der Marienandacht.
Muttertagsaktion!
Die Ministranten verkauften in Kelheimwinzer, Herrnsaal und Kapfelberg nach den Gottesdiensten "Muttertagsrosen!"
Ministrantenverabschiedung am 11.04.2021 in Kelheimwinzer
Osterguß von den Ministranten
Die Kapfelberger Ministranten haben sich einen besonderen Ostergruß für die älteren Pfarrangehörigen, die die Krankenkommunion in Kapfelberg und Kelheimwinzer empfangen ausgedacht.
Somit wünschen wir hiermit ein gesegnetes Osterfest!
Fastenaktion der Ministranten 2021
Die Ministranten beteiligten sich an der Aktion #andersblühen
des Bischöflichen Jugendamtes Regensburg.
F A S C H I N G - M I N I S T R A N T E N
Dekanatsministrantentag in Kelheim am
19. September 2020
Ministrantenradltour
Am 24. Juli 2020 feierten die Ministranten einen gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche in Kelheimwinzer. Anschließend ging es mit dem Fahrrad nach Herrnsaal in den Röll-Biergarten, wo man noch ausgiebig eine Brotzeit ver-zehrte.
Die Kapfelberger Ministranten feiern
Fackelwanderung mit anschließendem Grillfest im Pfarrgarten.
Beim Völkerballspiel am Feuerwehrhaus hatten die Minis viel Spaß.
Anschließend wurde der Durst an der "Saft-Bar" im Mini-Raum gestillt.
Die Mädchen Eva, Laura und Laetizia haben in der Zwischenzeit gebastelt
und den Mini-Raum verschönert.
Pfarrer Antony Koottummel nahm am 19. Dezember 2015 drei Mädchen neu in die Gemeinschaft der Ministranten der Pfarrei Kelheimwinzer auf:
Maxima Adlhoch, Laura Listl und Paulina Rappl.
Johanna Listl wurde nach fünf Jahren als Ministrantin verabschiedet.
Pfarrer Antony Koottummel dankte ihr und übergab ihr eine Urkunde der Diözese.
Der Ausflug der Ministranten war am 16.9 - 17.9 und führte in die
Waldgaststätte König im Otterbachtal.
Übernachtet wurde im Stadl.
Viel Abwechslung wurde geboten, wie:
Lagerfeuer mit Knacker grillen und Stockbrot,
Fußballspiel mit Pfr. Antony, Baden im Otterbach, Schnitzeljagd in der Abenddämmerung.
Der Samstag begann mit einer Morgenandacht und Frühstück.
Anschließend Ballspiele, Karten spielen .....
Nach dem Mittagessen ging es wieder nach Hause.
Sowohl für Minis und Betreuer war es wieder ein schöner, gelungener Ausflug.
Pfarrer Antony an seine Ministranten
Kapfelberger
Ministranten
Am Weltmissionssonntag, 22. Oktober 2017 nahm Herr Professor Knoll beim sonntäglichen Gottes-dienst zwei neue Messdiener in die Kapfelberger Ministrantenschar auf.
Laurin und Thomas stellten sich nach der heiligen Messe mit Herrn Professor und allen mitfeiernden Ministranten zu einem Gruppenfoto auf.
Herzlich willkommen in der Ministrantengruppe.
Wir wünschen den Beiden viel Freude am Altar-
dienst und am Pfarrleben von Kapfelberg.